Der Pfullinger Jugendgemeinderat (JGR) wurde im Jahr 2015 gegründet und ist ein 11-köpfiges Gremium, das von allen Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Wahl in Pfullingen wohnen und zwischen 12 und 21 Jahre alt sind, gewählt wird.
Die weiterführenden Schulen haben die Möglichkeit, zwei beratende Mitglieder in diese Jugendvertretung zu entsenden.
Gewählt wird im Online-Verfahren nach den Vorschriften des Artikels 28 Absatz 1 des Grundgesetzes in allgemeiner, unittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl nach dem Mehrheitsprinzip.
Grundlage des Jugendgemeinderates stellt § 41 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg dar.
Der Jugendgemeinderat ist das Sprachrohr zwischen der Jugend in unserer Stadt und der Stadtverwaltung sowie dem Gemeinderat und vertritt die Interessen, Wünsche und Anregungen der Pfullinger Jugendlichen.
Unsere Teams
Hi! wir sind Enes, Caleb, Rrezarta und Carlotta und kümmern uns um unsere Instagraminhalte. Schau doch gerne mal auf unsere Seite vorbei und folge uns, um keine Neuigkeiten aus dem Gremium zu verpassen.
Wir, Rrezarta und Caleb, kümmern uns um unseren Werbeauftritt. Wir besorgen coole "Give-Aways" für Euch und machen uns Gedanken darüber, wie der Jugendgemeinderat ausgestattet werden sollte, damit dieser richtig arbeiten kann.
Aktuell planen wir ein Public Viewing Event verbunden mit einem Fußballturnier der weiterführenden Schulen zur EM 2024. Wir werden Euch weiterhin über Social-Media hierüber informieren.
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Bolz-, Fußball- und Sportplätze in Takt bleiben. Unser nächstes Projekt ist die Erneuerung der Tore am Bolzplatz der Kurt-App-Sporthalle.
30.09.2021
12.01.2021
Assistenz
Büro des Bürgermeisters