Im Oktober 2024 wurde ein neuer Pilgerweg eröffnet, der von Pfullingen, dem Geburtsort des Hl. Wolfgang, nach Regensburg, dem Ort seiner Grablege führt. Aus Anlass des 1100. Geburtstags des Hl. Wolfgang wurde dieser Weg von einem ehrenamtlichen Team der Kirchengemeinde St. Wolfgang in Pfullingen eingerichtet.
Er führt über 340 km in 19 Tagesetappen mit durchschnittlich 18 km vom Nordrand der Schwäbischen Alb über die Alb zur Donau und schließlich an der Donau entlang an den Zielort Regensburg. Von dort schließt er an ein altes Wegenetz von Pilgerwegen an, deren Ziel St. Wolfgang im Salzkammergut im Mittelalter eines der meist besuchten Wallfahrtsziele war.
Schöne Landschaften, interessante Städtchen wie Bad Urach, Geislingen, Dillingen, Donauwörth, Ingoldstadt und spirituelle Impulse liegen am Weg. Auch das Kloster Weltenburg und mehrere Wolfgangskirchen sind unterwegs einen Besuch wert. Auf der Homepage zugehörigen sind die einzelnen Etappen beschrieben. Dort findet man auch Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Eine Karte und ein gps-Track können heruntergeladen werden.
Den Pilgerweg gibt es übrigens auch in einer Fahrrad-Variante, die auf leicht veränderter Route verläuft und zum gleichen Ziele führt. Auch hierzu finden sich alle wichtigen Details unter https://www.wolfgangweg.eu/